von Lara Abeßer und Jan-Phillip Bretschneider

Am Dienstag, den 18.03.2025, stand das Duell der beiden C-Junioren Mannschaften der WSG Thür. Wald Zella-Mehlis auf dem Plan. Dieses sollte nicht ein ganz besonderes für Spieler und Zuschauer, sondern auch Schiedsrichter werden.
Nachdem Schiedsrichter Heinz Roth bereits im Dezember im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schiedsrichter verabschiedet wurde, ließen es sich die Sportfreunde der WSG nicht nehmen, ihm ein würdiges Abschiedsspiel - nach 45 Jahren als Schiedsrichter - zu organisieren. Nach Absprache mit dem Schiedsrichterausschuss wurde sich auf die Kreisligapartie der beiden C-Junioren Mannschaften geeinigt, welche am 18.03.25 um 17.45 Uhr stattfand.
Nach dem Einlaufen der Mannschaften wurde eine Danksagung an Heinz durch Vorstandsmitglied Jens Kürschner sowie dem sportlichen Leiter Jens Anschütz gehalten. Hier wurde ein Ball mit allen Unterschriften der Spieler und Trainer, sowie eine Urkunde und ein kleines Präsent als Erinnerung an sein letztes Spiel, durch die Kapitäne und Trainer beider Mannschaften überreicht.
Vor rund 100 Zuschauern zeigte Lehrmeister Roth auch in seinem letzten Spiel eine souveräne Spielleitung. Abseits, Foulspiele, falsche Einwürfe… ein Spiel, das alles beinhaltete. Er scheute sich aber auch nicht, den Nachwuchskickern selbst zu zeigen, wie ein Einwurf korrekt ausgeführt wird. Sein Kommentar dazu: „Selbst in der Bundesliga machen die Profis falsche Einwürfe, also müssen auch diese früh geübt werden“.
In der Halbzeitpause ließen es sich die Zuschauer nicht nehmen, sich selbst noch eine persönliche Erinnerung zu holen. So wurden auch hier einige Gruppenfotos mit der Schiedsrichterlegende geschossen.
Auch in der zweiten Halbzeit durfte ein legendärer Spruch nicht fehlen. Nachdem die C2 ebenfalls einen Treffer erzielte, sagte Roth zu den Zuschauern „Ihr seid ja lauter als meine Frau, wenn ich abends zu spät nach Hause komme!“.
Nach Abpfiff bedanken sich Zuschauer, Spieler und Trainer bei Schiedsrichter Heinz Roth, indem sie klatschend ein Spalier vom Spielfeld zur Kabine stellten. Hier ließ es sich Heinz nicht nehmen, nochmals einige Worte an alle Beteiligten zu richten. Er bedankt sich für das faire Spiel der beiden Mannschaften, sowie die tolle Atmosphäre der Zuschauer und wünscht allen für die Zukunft nur das Beste.
Zum Schluss der schönen Veranstaltung gab es nochmal ein echtes Highlight. Die Legende Roth überreichte dem Verein noch ein Unikat, eine handsignierte Rote Karte. Diese wird mit seiner letzten Schiedsrichterquittung und Pfeife einen Platz im Vereinsheim der WSG finden.
Ein großer Dank geht an die WSG Thür. Wald Zella-Mehlis und den Schiedsrichterausschuss, dass diese schöne Veranstaltung ermöglicht werden konnte.